
EN BREF
|
In der Nähe des Großen Arber wurde eine neue Allwetterrodelbahn eröffnet, die das ganze Jahr über genutzt werden kann. Die „Silberberg Coaster“ in Bodenmais ermöglicht mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h aufregende Fahrten über eine Strecke von etwa 800 Metern. Diese Anlage bietet eine innovative Alternative zur herkömmlichen Sommerrodelbahn, da die Rodel auf Schienen fahren und somit weitgehend unabhängig von den Witterungsbedingungen sind. Die Eröffnung der Bahn ist für den 6. Juli geplant.
Im Bayerischen Wald, einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, wurde eine innovative Allwetterrodelbahn eröffnet, die sowohl im Winter als auch im Sommer genutzt werden kann. Die neue Bahn, bekannt als der „Silberberg Coaster“, bietet ein unvergessliches Erlebnis für Abenteuerlustige und Naturfreunde gleichermaßen. Mit einer Abfahrt von etwa 800 Metern, während der man Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreicht, verspricht diese Attraktion ein spannendes Abenteuer mitten in der Natur.
Die Schönheit des Bayerischen Waldes
Der Bayerische Wald ist nicht nur für seine atemberaubende Landschaft bekannt, sondern auch für seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.000 Quadratkilometern und beherbergt eine Fülle von Naturwundern, darunter dichte Wälder, hohe Berge und malerische Flüsse. Besonders der Große Arber, mit 1.456 Metern der höchste Berg der Region, zieht sowohl Wanderer als auch Rodelbegeisterte an.
In dieser idyllischen Umgebung wurde der Silberberg Coaster eröffnet, der eine hervorragende Möglichkeit bietet, die Schönheit der Landschaft auf einzigartige Weise zu erleben. Die Bahn windet sich durch die Baumkronen und ermöglicht den Fahrern, ein Gefühl von Freiheit und Nervenkitzel in der Natur zu genießen.
Technische Einzelheiten der Allwetterrodelbahn
Die technisch ausgeklügelte Allwetterrodelbahn ist nicht nur eine Attraktion für den Sommer, sondern funktioniert auch problemlos während der winterlichen Monate. Die Rodelbahn ist auf Schienen montiert, was bedeutet, dass die Schlitten nicht in einer traditionellen Blechwanne fahren, sondern vielmehr gleiten, wodurch sie weniger wetterabhängig ist. Dies sorgt dafür, dass die Bahn selbst bei Regen oder Schnee geöffnet bleibt.
Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 40 km/h brauchen die Gäste nicht lange, um in den Genuss einer rasanten Abfahrt zu kommen. Die Bahn führt über eine Strecke von 800 Metern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Wälder und Berge, die während der Fahrt unvergessliche Erlebnisse schaffen.
Die Erlebniswelt Silberberg
Der Silberberg Coaster ist Teil des Freizeitareals Silberberg, das viele weitere Attraktionen und Aktivitäten bietet. Hier können Besucher ihre Zeit mit Wandern, Klettern und anderen Outdoor-Aktivitäten verbringen. Die neue Rodelbahn ergänzt das umfangreiche Freizeitangebot der Region und bietet eine aufregende Alternative zur klassischen Sommerrodelbahn, die mit Schlitten in einer Metallwanne arbeitet.
Besucher können die Bahn ab 6. Juli 2025 besuchen, und es wird ein großartiges Familienerlebnis geboten. Der Silberberg Coaster ist nicht nur für Abenteurer, sondern auch für Familien geeignet, die gemeinsam unvergessliche Erlebnisse in der Natur sammeln möchten.
Sicherheit und Umweltschutz
Bei jeglichen Aktivitäten im Freien stehen Sicherheit und Umweltschutz an oberster Stelle. Der Silberberg Coaster wurde mit besonderem Augenmerk auf Sicherheitsstandards und nachhaltige Praktiken konstruiert. Die Rodelbahn hält alle erforderlichen Sicherheitsvorschriften ein und sorgt dafür, dass die Besucher ein sicheres und angenehmes Erlebnis haben.
Zusätzlich wird die Umgebung der Rodelbahn so gestaltet, dass die natürliche Flora und Fauna so weit wie möglich geschützt bleibt. Der Betreiber hat sich verpflichtet, durch umweltfreundliche Praktiken einen minimalen Einfluss auf die Natur auszuüben und die Schönheit des Bayerischen Waldes zu bewahren.
Kurze Anreise und Erreichbarkeit
Bodenmais, wo sich der Silberberg Coaster befindet, liegt nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze und ist leicht zu erreichen. Die Region ist gut mit dem Auto angebunden, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Auch öffentliche Verkehrsmittel bringen Besucher bequem in die Region, sodass sich ein Ausflug zu dieser abwechslungsreichen Freizeitattraktion für jeden lohnen sollte.
Fazit und Ausblick
Die Eröffnung der Allwetterrodelbahn im Bayerischen Wald ist ein bedeutendes Ereignis, das nicht nur die Tourismusbranche stärkt, sondern auch den Bewohnern der Region neue Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bietet. Die Kombination aus aufregendem Fahrvergnügen und der Schönheit der Natur macht den Silberberg Coaster zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Besucher, die auf der Suche nach einem aufregenden Abenteuer sind, können sich auf das einzigartige Erlebnis freuen, das die neue Rodelbahn im Bayerischen Wald zu bieten hat. Dank der vielseitigen Attraktionen in der Umgebung wird der Besuch zu einem unvergesslichen Tagesausflug. Die Kombination aus Erlebnis und Natur ist ideal für jeden, der die Schönheiten des Bayerischen Waldes entdecken möchte.
Für mehr Informationen über die Allwetterrodelbahn und die Freizeitmöglichkeiten in der Region, können Interessierte die offiziellen Websites besuchen, um aktuelle Informationen und Angebote zu erhalten.

Erlebnisse mit der neuen Allwetterrodelbahn im Bayerischen Wald
Die Silberberg Coaster in Bodenmais begeistert Besucher durch ihre spannende Gestaltung und attraktive Lage. „Es war ein Adrenalinkick, durch die Baumkronen mit bis zu 40 km/h zu rasen!“, berichtet eine Familie, die das Erlebnis schon nach der Eröffnung ausprobiert hat. „Die Bahn ist wirklich einmalig und bietet Spaß für die ganze Familie, egal ob im Sommer oder Winter.“
Ein weiterer Besucher erzählt: „Ich habe schon viele Rodelbahnen ausprobiert, aber diese Anlage ist etwas Besonderes. Der Unterschied ist, dass man auf Schienen fährt und nicht in einer Blechwanne sitzt. Dadurch kann man das ganze Jahr über fahren, ohne sich um das Wetter kümmern zu müssen.“
„Die neue Rodelbahn bietet eine perfekte Möglichkeit, die Natur des Bayerischen Waldes hautnah zu erleben,“ sagt eine Gruppe von Freunden nach einem aufregenden Tag. „Wir sind von der Geschwindigkeit und der Aussicht begeistert. Man fühlt sich wie ein Teil der Landschaft.“
Besucher loben auch die Sicherheit und die reibungslosen Abläufe an der Bahn. „Es war toll zu sehen, wie gut alles organisiert war und wie sicher wir uns gefühlt haben“, erklärt ein älterer Herr, der zusammen mit seinen Enkeln die Bahn besucht hat. „Die Allwetterrodelbahn ist ein absolutes Muss für jeden, der die Region besucht!“
Insgesamt sind die Rückmeldungen zur Silberberg Coaster äußerst positiv und versprechen unvergessliche Erlebnisse für alle Altersgruppen. Die Kombination aus Freizeitspaß und Naturnähe macht diese neue Attraktion zu einem echten Highlight im Bayerischen Wald.