
IN KÜRZE
|
Münster. Am 6. April 2025 findet im Allwetterzoo Münster ein aufregender Aktionstag rund um Hobby Horsing statt. Familien mit Kindern können von 11 bis 16 Uhr an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter eine Dressur-Kür und die Möglichkeit, selbst in die Rolle eines Steckenpferd-Reiters zu schlüpfen. Unter der Anleitung von Anita Pawlaczyk, einer erfahrenen Trainerin, erhalten die Besucher die Gelegenheit, mehr über diese kreative und sportliche Betätigung zu erfahren. Hobby Horsing ist nicht nur ein unterhaltsames Spiel, sondern auch ein Sport, der die körperliche Fitness, Koordination und Gemeinschaftssinn fördert.
Der Eintritt zum Aktionstag ist im Zooeintritt enthalten, sodass die Teilnehmer nach dem Hobby Horsing auch den Zoo erkunden können.
Am Sonntag, dem 6. April 2025, erwartet die Besucher des Allwetterzoos Münster ein aufregender Aktionstag zum Thema Hobby Horsing. Diese kreative Sportart, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt ist, wird im Westfälischen Pferdemuseum lebendig. Der Aktionstag bietet eine Plattform für alle Interessierten, sich über diese faszinierende Freizeitbeschäftigung zu informieren und sie selbst auszuprobieren.
Was ist Hobby Horsing?
Hobby Horsing ist eine Trendsportart, die ursprünglich aus Finnland stammt und mittlerweile international an Beliebtheit gewonnen hat. Bei diesem Sportreiten nutzen die Teilnehmer Steckenpferde, um verschiedene Reiterdisziplinen wie Springen und Dressur nachzustellen. Dabei geht es nicht nur um Geschicklichkeit, sondern auch um Kreativität und Spaß.
Was erwartet die Besucher am Aktionstag?
An diesem besonderen Tag haben die Besucher von 11 bis 16 Uhr die Möglichkeit, Hobby Horsing hautnah zu erleben. Das Westfälische Pferdemuseum bietet umfassende Informationen über die Sportart und die Möglichkeit, die Bewegungen selbst auszuprobieren. Die erfahrene Trainerin Anita Pawlaczyk wird anwesend sein, um den Teilnehmern zur Seite zu stehen und leidenschaftlich ihr Wissen über diesen faszinierenden Sport zu teilen.
Ein Highlight: Dressur-Vorführung
Ein besonderes Highlight des Aktionstags wird eine Dressur-Vorführung sein. Gezeigt werden beeindruckende Choreografien, die die verschiedenen Facetten des Hobby Horsing hervorheben. Die Vorführung zeigt nicht nur die technischen Fähigkeiten der Reiter und ihrer Steckenpferde, sondern auch die Kreativität, die in diesen Darbietungen steckt.
Kinderfreundliches Spiel und sportliche Herausforderung
Für viele Kinder mag Hobby Horsing wie ein kindliches Spiel erscheinen, doch es vermittelt viel mehr. Die Sportart fördert die körperliche Fitness, verbessert die Koordination und Balance und schult die Fantasie. Durch das Ausprobieren und die Übungen im Rahmen des Aktionstags können Kinder spielerisch motorische Fähigkeiten entwickeln und Spaß an der Bewegung haben.
Die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialem Austausch
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Hobby Horsing ist der soziale Austausch. Der Aktionstag im Zoo Münster wird nicht nur ein Ort des Lernens und Ausprobierens sein, sondern auch eine Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Durch die Teilnahme an gemeinsamen Übungen und Aktivitäten können die Kinder die Freude und den Zusammenhalt der Gruppe erleben.
Besonderheiten für Familien
Der Aktionstag ist besonders familienfreundlich gestaltet. Eltern und Geschwister sind herzlich eingeladen, ihre Kinder zu begleiten und gemeinsam an den Aktivitäten teilzunehmen. Das Hobby Horsing bietet eine ideale Gelegenheit, um den Familienalltag aufzulockern und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Der Zoo und seine Attraktionen
Neben den Aktivitäten rund um das Hobby Horsing können die Besucher auch die vielen Attraktionen des Allwetterzoos genießen. Der Zoo bietet eine grüne Oase im Herzen Westfalens, in der zahlreiche Tiere und Pflanzen bewundert werden können. Nach dem Aktionstag haben die Familien die Möglichkeit, durch den Zoo zu schlendern und die Tierwelt zu entdecken, was das Erlebnis noch bereichert.
Wo und wann findet der Aktionstag statt?
Der Hobby Horsing-Aktionstag findet am 6. April 2025 von 11 bis 16 Uhr im Allwetterzoo Münster statt. Die Teilnahme am Aktionstag ist im Zooeintritt enthalten, was einen zusätzlichen Anreiz für die Besucher schafft. Es ist ratsam, bereits vorab eine Anmeldung zu tätigen, um einen Platz zu sichern und an den verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen zu können.
Preise und Informationen zur Anmeldung
Die Tageskartenpreise betragen etwa 25 € für Erwachsene und 16 € für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren. Weitere Informationen zu Tickets sind auf der Website des Zoos hier erhältlich. Für detaillierte Informationen zur Zeiteinteilung und zum Aktionstag selbst können Interessierte die Website des Pferdemuseums besuchen, wo alles Wichtige zusammengefasst ist: hier.
Kontakt und weitere Informationen
Für alle Fragen und Anmeldungen steht das Team des Westfälischen Pferdemuseums gerne zur Verfügung. Julia Hammerschmidt, Ansprechpartnerin für den Aktionstag, ist unter der Telefonnummer 0251/48427-24 oder per E-Mail an hammerschmidt@pferdemuseum.de zu erreichen. Eine frühzeitige Anmeldung ist empfehlenswert, um einen der begehrten Plätze zu sichern, da die Anzahl der Steckenpferde begrenzt ist.
Das große Interesse am Hobby Horsing
Das Interesse an Hobby Horsing wächst stetig und eröffnet neue Möglichkeiten für junge Sportler. immer mehr Vereine und Schulen erkennen das Potenzial dieser Sportart und integrieren sie in ihr Angebot. Der Aktionstag im Zoo Münster ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Anhänger zu gewinnen und die Faszination des Hobby Horsing weiter zu verbreiten.
Hobby Horsing als Kultursport
In den letzten Jahren hat sich Hobby Horsing auch in Deutschland als eine Art Kultursport etabliert. Zahlreiche Veranstaltungen ziehen Teilnehmer aus verschiedenen Städten und Regionen an. Der Aktionstag im Allwetterzoo Münster wird Teil dieser Bewegung und fördert die Begeisterung für den Sport in der breiten Öffentlichkeit.
Die Zukunft von Hobby Horsing in Deutschland
Angesichts des wachsenden Interesses an Hobby Horsing ist zu erwarten, dass die Sportart in den kommenden Jahren weiter an Macht gewinnen wird. Die Unterstützung von Veranstaltern und Trainern wird entscheidend sein, um den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Leidenschaft für diesen kreativen Sport zu entdecken. Es ist eine spannende Zeit für den Hobby Horsing-Sport in Deutschland, und der Aktionstag im Zoo Münster setzt einen weiteren wichtigen Schritt auf diesem Weg.
Begleitende Veranstaltungen und Angebote
Der Aktionstag wird von verschiedenen Aktivitäten und Angeboten begleitet, die die sportliche und kreative Seite des Hobby Horsing weiter vertiefen. Workshops und Schnupperstunden bieten den Teilnehmern die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Zusammenarbeit mit Schulen und Einrichtungen
Um das Interesse an Hobby Horsing weiter zu fördern, plant das Westfälische Pferdemuseum Kooperationen mit Schulen und Freizeitgruppen. Angebote im Rahmen von Ferienaktionen und regelmäßige Trainingseinheiten könnten dazu beitragen, mehr junge Sportler für den kreativen Umgang mit Steckenpferden zu begeistern.
Hobby Horsing in der Medienlandschaft
Die Präsenz von Hobby Horsing in den Medien ist ein weiterer Faktor, der dazu beiträgt, die Bekanntheit des Sports zu steigern. Berichterstattung in Zeitungen, sozialen Medien und Fernsehsendungen kann dazu führen, dass mehr Menschen auf diese einfängige Sportart aufmerksam werden und sich für eine Teilnahme entscheiden.
Gemeinschaft und Wettbewerbe im Hobby Horsing
Wettbewerbe und Gemeinschaftsveranstaltungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Gleichgesinnten zu messen. Diese Events fördern den Austausch unter den Sportlern und schaffen ein Gefühl der Zusammengehörigkeit.
Vorfreude auf den Aktionstag
Die Vorfreude auf den Aktionstag im Zoo Münster wächst, und viele Teilnehmer sind gespannt darauf, neue Freundschaften zu schließen, Erfahrungen zu sammeln und sich in der Welt des Hobby Horsing auszuprobieren. Die Kombination aus Sport, Kreativität und Gemeinschaft wird einen unvergesslichen Tag versprechen.
Fazit
Der Aktionstag im Allwetterzoo Münster bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Faszination des Hobby Horsing zu erleben und aktiv teilzunehmen. Egal ob als Besucher, Teilnehmer oder Unterstützer – jeder ist eingeladen, Teil dieser aufregenden Veranstaltung zu werden und in die Welt des Hobby Horsing einzutauchen.

Münster. Der Allwetterzoo Münster wird am 6. April 2025 einen aufregenden Aktionstag zum Thema Hobby Horsing veranstalten. Familien können sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten freuen, die den Besuch unvergesslich machen werden.
Egal ob mit dem plüschigen Steckenpferd über Hindernisse zu springen oder elegant durch die Arena zu schreiten – Hobby Horsing bleibt ein faszinierender Trend. Selbst auf Messen wie Equitana in Essen haben sich die Fans dieser Sportart versammelt, um neue Steckenpferde und süße Accessoires zu erwerben.
Das Westfälische Pferdemuseum hat in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Pferdewirtin und Trainerin Anita Pawlaczyk ein besonderes Programm vorbereitet. Von 11 bis 16 Uhr können die Besucher viel über Hobby Horsing erfahren, eine Dressur-Kür bewundern und selbst aktiv werden.
Anita Pawlaczyk betont: „Hobby Horsing mag auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel erscheinen, aber es fördert auf verschiedene Weisen die körperliche Fitness, Koordination und die Fantasie der Kinder.“ Sie stellt zahlreiche Steckenpferde zur Verfügung und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. „Es ist eine Sportart, die auch die Gemeinschaft und den sozialen Austausch stärkt“, fügt sie hinzu.
Wer sich körperlich betätigen möchte, ist herzlich eingeladen, die Steckenpferde auszuprobieren und gleichzeitig Spaß zu haben. „Eine solche Veranstaltung eignet sich perfekt für Familien und bietet eine tolle Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein“, sagt ein begeistert wirkender Elternteil.
Nach dem Ausprobieren von Hobby Horsing lässt sich der Zoo bequem erkunden. Die Teilnahme am Aktionstag ist im Zooeintritt enthalten, was den Besuch für alle Teilnehmer noch attraktiver macht.
Die Eventdetails sind spannend: Eine Anmeldung zum Aktionstag ist vor Ort erforderlich. Die Preise für die Tageskarten liegen bei ca. 25 € für Erwachsene und 16 € für Kinder zwischen 3 und 15 Jahren.
Dieser Aktionstag verspricht ein hervorragendes Erlebnis für alle und weckt das Interesse an einer einzigartigen Sportart, die sowohl Bewegung als auch Kreativität fördert.