|
EN BREF
|
Annaberg-Buchholz. Am Sonntag, dem 2. November 2025, veranstaltet das Kulturzentrum Erzhammer von 11.00 bis 17.00 Uhr den beliebten Hobby- & Kreativtag unter dem Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“. Besucher können eine faszinierende Vielfalt an Themen und Angeboten entdecken, die in nahezu allen Räumen des Hauses präsentiert werden, darunter Kurse wie Posamentieren, Keramikmodellierung und viele traditionelle erzgebirgische Handwerke.
Das „Mitmachen“ wird durch Miniworkshops ermöglicht, in denen die Teilnehmer kreative Techniken wie Linoldruck, Schmuckherstellung oder Malen ausprobieren können. Es ist für jeden etwas dabei – von Papierbasteleien bis zu Holzarbeiten.
Zudem erwartet die Gäste ein buntes Markttreiben unter dem Motto „Kaufen“, wo sie originelle Geschenkideen, handgemachten Schmuck und viel mehr finden können. Ein besonderes Highlight ist der kleine Flohmarkt von und für Kids, der im Foyer der Tourist-Information stattfindet, wo Kinder Bücher, Spiele und Sammelkarten zum Tauschen anbieten.
Die Hobby & Kreativmesse ist ein aufregendes Event, das alle Bastel- und Handarbeitsbegeisterten anzieht. Mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Mitmach-Aktionen ist die Messe ein Paradies für Kreative und solche, die es werden wollen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Höhepunkte der Messe, die Vielfalt der Angebote und wie Sie aktiv teilnehmen können, um Inspiration zu finden und Ihre kreativen Fähigkeiten auszubauen.
Staunen über die Vielfalt der Angebote
Die Hobby & Kreativmesse begeistert mit ihrer imposanten Vielfalt. Besucher können in verschiedenen Bereichen innovative und kreative Ideen entdecken, die zum Ausprobieren einladen. Egal, ob Sie sich für Handarbeit, Wollkunst, Modellbau, Flohmarkt oder Kunsthandwerk interessieren, die Messe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Besonders eindrucksvoll ist die Möglichkeit, in die Welt der Kunsthandwerke einzutauchen. Hier können Sie interessante Techniken wie Posamentieren, das Modellieren von Keramik, und sogar Zeichnen und Grafik erleben. Unterschiedliche Stile und Ansätze machen es einfach, Neues auszuprobieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Die Vielfalt zeigt sich auch in den einzelnen Ständen, wo kunsthandwerkliche Erzeugnisse vorgestellt werden. Entdecken Sie Glasarbeit, Holzkunst und handgemachten Schmuck. Diese Produkte sind nicht nur wunderschön, sondern auch oft einzigartige Geschenke oder tolle Fundstücke für Ihre eigenen Projekte.
Mitmachen bei Miniworkshops und kreativen Aktionen
Die Kreativmesse ist nicht nur zum Staunen gedacht, sondern auch zum Mitmachen! Es gibt zahlreiche Miniworkshops, in denen Sie praktische Fähigkeiten erlernen können. Diese Workshops sind ideal, um in neue Techniken einzutauchen und gleichzeitig in entspannter Atmosphäre kreative Ideen zu entwickeln.
Ob Papierbasteleien, Handarbeiten oder Schmuckherstellung – jeder findet den passenden Workshop. Kinder können bei speziellen Programmen mitarbeiten und ihre ersten kreativen Schritte unter Anleitung erfahrener Bastler gehen. Diese Aktionen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die eigene Kreativität zu entfalten und neue Hobbys zu entdecken.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf den traditionellen erzgebirgischen Handwerken wie Klöppeln und Schnitzen. Diese Techniken haben eine lange Tradition und erwarten nur darauf, von den Besuchern neu erlernt zu werden. Der Austausch mit erfahrenen Handwerkern ist eine wertvolle Möglichkeit, das Handwerk hautnah zu erleben und die Geheimnisse des Schaffens zu entdecken.
Entdecken von einzigartigen Produkten und Geschenkideen
Die Messe bietet nicht nur die Möglichkeit zum Ausprobieren, sondern auch eine Vielfalt an Produkten zum Kaufen. Das umfangreiche Marktangebot reicht von originellen Geschenkideen bis hin zu DIY-Zubehör für die eigenen Projekte. Hier können Besucher nach Herzenslust stöbern, vergleichen und natürlich kaufen!
Besondere Präsentationen und Ausstellungen zeigen zeitgenössische und traditionelle Kunsthandwerke, die das Herz eines jeden Kreativen höher schlagen lassen. Handgemachte Geschenkideen, liebevoll gestaltete Grußkarten und Bastelmaterial in allen Variationen sind nur einige Highlights, die Sie auf der Messe finden können.
Das bunte Markttreiben schafft eine einladende Atmosphäre, in der Handwerker und Besucher direkt ins Gespräch kommen können. Es ist die perfekte Gelegenheit, um mit den Ausstellern über ihre Techniken, Inspirationen und Kreationen zu plaudern.
Besondere Highlights für die ganze Familie
Ein weiteres Highlight der Hobby & Kreativmesse ist der Flohmarkt von und für Kids, der im Foyer der Tourist-Information stattfindet. Hier finden Kinder eine Auswahl an Büchern, Spielen, Hörspielen und Sammelkarten zu günstigen Preisen. Damit wird der Flohmarkt für die jungen Besucher zu einem spannenden Erlebnis.
Durch interaktive Stationen und Workshops, die speziell für Kinder gestaltet sind, wird das kreative Schaffen zu einem lustigen Familienevent. Eltern und Kinder haben die Möglichkeit, gemeinsam zu basteln und ihre Kreativität auszuleben.
Aktuelle Trends und Tipps für Besuch
Die Hobby & Kreativmesse ist ein wunderbarer Ort, um die neuesten Kreativtrends zu entdecken. Ob es sich um innovative Materialien, neuartige Techniken oder stilvolle Designs handelt, die Messe spiegelt die aktuellen Strömungen in der kreativen Szene wider. Halten Sie Ausschau nach inspirierenden Workshops und Vorträgen, die tiefere Einblicke in verschiedene Themen bieten.
Planen Sie Ihren Besuch sorgfältig! Auf der Webseite der Messe kann das Detailprogramm eingesehen werden, wo Sie die vielseitigen Veranstaltungen und Workshops finden können. Lesen Sie auch die Informationen über die Aussteller, um gezielt nach den neuen und interessanten Angeboten zu suchen. Hier finden Sie das komplette Programm und aktuelle Updates zur Messe.
Fazit und Vorfreude auf die nächste Messe
Die Hobby & Kreativmesse ist ein Muss für alle, die ihre kreativen Fähigkeiten ausbauen oder neue Hobbys entdecken möchten. Ob Sie staunen, mitmachen oder spannende Produkte entdecken wollen – diese Messe bietet all dies und noch viel mehr. Halten Sie die Augen offen für die zahlreichen Möglichkeiten, sich inspirieren zu lassen und Freude am kreativen Schaffen zu finden.
Annaberg-Buchholz ist der perfekte Ort für alle Bastel- und Handarbeitsenthusiasten! Am Sonntag, dem 2. November 2025, öffnet das Kulturzentrum Erzhammer seine Türen von 11.00 bis 17.00 Uhr zum beliebten Hobby- & Kreativtag. Unter dem Motto „Staunen – Mitmachen – Kaufen“ lädt die Messe ein, neue kreative Techniken zu entdecken und Workshops auszuprobieren.
Besucher können sich auf eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Angeboten freuen. In den verschiedenen Räumen des Kulturzentrums erhalten sie spannende Einblicke in zahlreiche Kurse, die von traditionellen Handwerken wie Klöppeln und Schnitzen bis hin zu modernen Techniken wie Grafik und Encaustik reichen. Es gibt viel zu entdecken und zu bewundern!
Das Mitmachen steht ebenfalls im Vordergrund der Messe. Egal ob es um Papierbasteleien, Handarbeiten oder kreative Projekte geht, jeder Besucher findet hier etwas, das ihm gefällt. Miniworkshops zu Themen wie Linoldruck oder Schmuckherstellung bieten die Möglichkeit, direkt vor Ort kreativ zu werden und neue Hobbys zu entdecken.
Unter dem Motto „Kaufen“ sorgt ein lebhaftes Markttreiben für ein unvergessliches Erlebnis. Von handgemachtem Schmuck über originelle Geschenkideen bis hin zu Kunst aus Glas und Holz, die Auswahl ist riesig. Besucher können auch Zubehör für ihre eigenen kreativen Projekte erwerben und sich inspirieren lassen.
Ein weiteres Highlight ist der Flohmarkt für Kinder im Foyer der Tourist-Information, wo sich kleine Schätze wie Bücher, Spiele und Sammelkarten auf neue Besitzer freuen. Hier wird nicht nur Handarbeit, sondern auch gemeinsames Entdecken großgeschrieben!
